Smiley Grundschule Göschweiler-Reiselfingen Wappen Göschweiler und Reiselfingen

Startseite - Über uns - Historisches

Historisches

Es ist bekannt, dass zumindest schon im 18. Jh. In Göschweiler ein geregelter Schulbetrieb bestand. Bis zum Jahre 1836 befand sich im Haus unterhalb der Rochuskirche die älteste bekannte Göschweiler „Schulstube”.

Kurz zuvor entschloss sich die Gemeinde, ein schon längst notwendig gewordenes Schul- und Rathaus zu bauen (gegenüber der heutigen Herz-Jesus-Kirche). Im Erdgeschoss befanden sich die Schulstube, das Archiv und ein kleiner Stall, im Obergeschoss die Ratsstube und die Schullehrerwohnung. Einer der ersten Lehrer in diesem Gebäude war Ambrosius Merk, der neben dem Schuldienst auch noch den Mesner- und Organistendienst ausführen musste.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erfuhr die Schule Göschweiler mehrere Veränderungen. Im Zuge der Trennung von Kirche und Staat gaben die Lehrer den Mesnerdienst auf. Statt des Pfarrers hielt nun der Bürgermeister den Vorsitz in der Ortsschulbehörde.

Um die Jahrhundertwende, also etwa um 1900, wuchs die Zahl der schulpflichtigen Kinder auf beinahe 100, so dass die Schule aus allen Nähten platzte. Man beschloss die Erweiterung des Gebäudes; somit konnte auch erstmals von zwei Lehrkräften Unterricht erteilt werden.

Im zweiten Weltkrieg wurden die ortsansässigen Lehrer zum Kriegsdienst herangezogen. Ihren Platz nahmen verschiedene elsässische Lehrer und Aushilfskräfte aus Löffingen ein.

Nach dem Kriegsende war es vor allem Hauptlehrer Karl Schäffner, der das Schulwesen wieder in geordnete Bahnen lenkte. Nach seiner Pensionierung 1956 folgte als Schulleiter Fritz Killig, der bereits 1952 als Unterlehrer an die Schule gekommen war. Er engagierte sich stark am kulturellen Leben und übernahm neben der Trachtengruppe auch den Kirchenchor und den Organistendienst.

1961 wurde das neue und heutige Schulgebäude erstellt, zu welchem die Gemeinde über 200.000 Mark selbst aufbringen musste. 1966 verließ Fritz Killig – der letzte Dorfschullehrer alter Prägung - die Gemeinde. Ihm folgte bis 1971 Michael Schnell.

Im Schuljahr 1971 / 72 übernahm Rainer Kleindienst die Schule mit den Klassen 1 bis 4.

1972 / 73 kam Wolfram Bachmann dazu, der das 4. Schuljahr als Jahrgangsklasse unterrichtete. Diese Klasse war zusammengesetzt aus Göschweiler, Reiselfinger, Seppenhofer und einigen Löffinger Schülern. Sie unterstand der Schulleitung der Löffinger Grund- und Hauptschule, Frau Klose, welche die Schule kommissarisch als Dienstälteste für den erkrankten Herrn Dieterle leitete. Die Schulleitung wurde dann von Herrn Stoffel und später von Herrn Otto Rosenfelder übernommen.

Klasse 1 bis 3 war jahrgangsübergreifend und bestand aus Göschweiler Schülern, sie wurde von Herrn Kleindienst unterrichtet. 1973 / 74 wurde die Schule Göschweiler als selbständige Schule aufgelöst und diente fortan der GHS Löffingen als Außenstelle für zwei ausgelagerte Jahrgangsklassen. Ein drittes und ein viertes Schuljahr, zusammengesetzt aus Schülern der Ortsteile: Göschweiler, Reiselfingen, Seppenhofen und Löffingen. Später wurde der Anteil Löffinger Schüler auf das Wohngebiet ab der Bahnlinie Richtung Göschweiler begrenzt.

1974 / 75 kam Antje Bachmann dazu. Bis zum Schuljahr 1986 / 87 unterrichteten die Eheleute Bachmann abwechselnd jeweils eine Klasse zwei Jahre lang. Den katholischen Religionsunterricht hielt in diesen Jahren Pfarrer Walter aus Reiselfingen. Gab es genügend evangelische Kinder, so wurden sie von Pfarrer Waßmer aus Löffingen unterrichtet.

1987 / 88 wurde die Schule unter Kultusminister Mayer–Vorfelder wieder als selbständige Grundschule geführt. Als Übergangslösung unterrichtete Wolfram Bachmann die kombinierte Klasse 3 / 4, Peter Latzel von der GHS Löffingen die Klasse 1 / 2, beide Klassen bestanden nunmehr nur noch aus Göschweiler und Reiselfinger Kindern.

1988 / 89 übernahm Berthold Müller (früherer Leiter der GS Reiselfingen) als Schulleiter die selbständige Grundschule Göschweiler–Reiselfingen. Antje Bachmann, die 1987 / 88 mit dem Teil des 4. Schuljahres, der aus Seppenhofener und Löffinger Schüler bestand, an die GHS Löffingen zurückgegangen war, kehrte nun zurück nach Göschweiler.

Bis zu seiner Pensionierung am Ende des Schuljahres 2006 / 07 bildete Berthold Müller gemeinsam mit Antje Bachmann die „Stammbesatzung” der GS Göschweiler–Reiselfingen. Hinzu kamen stundenweise Lehrkräfte aus Löffingen, auch mal aus Rötenbach und wechselnde Vikare, welche den Religionsunterricht im 3. und 4. Schuljahr durchführten.

1993 / 94 – 1997 / 98 standen auch Frau Edith Denkel sowie 1998 / 99 Frau Dorothea Schlatter im Dienste der kleinen Grundschule.

In den Jahren 1999 / 2000 wurde die GS Göschweiler–Reiselfingen „unabhängig” von Abordnungen aus Löffingen und hatte mit Frau Elke Raufer, Frau Hofmeier–Lauby und Frau Schelske Lehrkräfte, die mit reduziertem oder vollem Deputat ganz für die GS Göschweiler-Reiselfingen zur Verfügung standen.

Sonderpreis
Sonderpreis

Sonderpreis des Landkreises

Im Jahr 2008 nahm der Ortsteil Göschweiler am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft” teil. Hier wurde unter anderem auch unsere Schule mit beurteilt und wir konnten hier den Sonderpreis des Landkreises erhalten. Ein Großteil des Preisgeldes ermöglichte uns dann Mobiliar für unsere Schulbibliothek zu kaufen.

Übersicht der Lehrkräfte der Grundschule Göschweiler-Reiselfingen ab dem Schuljahr 1987 / 88

  Name Erstes Schuljahr Letztes Schuljahr  
  Bachmann, Wolfram 1987 / 88 2001 / 02  
  Krämer, Horst 1987 / 88 1990 / 91  
  Latzel, Peter 1987 / 88 1987 / 88  
  Bachmann, Antje 1988 / 89 2009 / 10  
Im Schuljahr 1988 / 89 übernahm Herr Berthold Müller die Schulleitung der Grundschule Göschweiler–Reiselfingen.
  Müller, Berthold 1988 / 89 2006 / 07  
  Berge, Rosemarie 1989 / 90 1990 / 91  
  Becher, Fridolin 1991 / 92 1992 / 93  
  Denkel, Edith 1993 / 94 1997 / 98  
  Schlegelberger, Peter 1994 / 95 1994 / 95  
  Manthey, Thomas 1995 / 96 1996 / 97  
  Schlatter, Dorothea 1998 / 99 1998 / 99  
  Raufer, Elke 1999 / 2000  
  Hofmeier, Eva 2002 / 03 2005 / 06  
  Schelske, Simone 2004 / 05 2005 / 06  
Im Schuljahr 2007 / 08 übernahm Frau Christine Bär die Schulleitung der Grundschule Göschweiler–Reiselfingen.
  Bär, Christine 2007 / 08  
  Gauger, Patricia 2008 / 09  
  Maier, Renate 2008 / 09  
  Oberkirch, Marlies 2008 / 09 2008 / 09  
  Streibel, Sibylle 2008 / 09 2008 / 09  
  Ehl–Lachenmeier, Alexandra 2009 / 10  
  Schanz, Erika Maria 2009 / 10  
  Scharbatke, Pamela 2010 / 11  

Ein herzliches Dankeschön für diesen Beitrag an Frau Antje Bachmann und Herrn Berthold Müller.


- Seitenanfang - Sitemap -


© 2009-2011 Grundschule Göschweiler-Reiselfingen, Matthias Wiehl

Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS 2.1!