Smiley Grundschule Göschweiler-Reiselfingen Wappen Göschweiler und Reiselfingen

Startseite - Schulhof / Natur-Erlebnis-Garten

Schulhof / Natur-Erlebnis-Garten

Schulhof = Bewegungshof

Näheres zum Pausenkonzept findet sich unter Besonderheiten – Pausenkonzept.

Natur–Erlebnis-Garten

  • Klassenbeete
    Hochbeete am unteren Schulhang / 2 Beete 60 cm hoch, ca. 1 m tief und 8 m lang jeweils für 2 Klassen ein Beet => 4 m pro Klasse
    L–Steine sowie Granitsteine für die Treppe wurden gestiftet / Arbeitseinsatz von Eltern und ehrenamtlichen Helfern am Samstag, den 17.04.2010 (siehe Bildergalerie) / Baggerstunden gestiftet von Fa. Mayer Container.

    Ein ganz herzliches Dankeschön an Michael Keller, unserem Gartenbautechniker aus der Nachbarschaft, sowie an unseren Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Guido Kaltenbrunn für die Koordination und an alle Helfer!!!
Arbeitseinsatz von Eltern und ehrenamtlichen Helfern 17.04.2010
Arbeitseinsatz von Eltern und ehrenamtlichen Helfern
17.04.2010



Unsere Klassenbeete
Unsere Klassenbeete
  • Wildbienenwand
    Sie entsteht gerade im Projekt mit der 4. Klasse, Materialien hierfür wurden von verschiedenen Sponsoren gestiftet unter ihnen Frau Sabine Ganter - Keramikerin

    Wildbienenwand Wildbienenwand
Bau der Wildbienenwand 16.04.2010
Bau der Wildbienenwand
16.04.2010



Die Wildbienenwand und ihre ersten Bewohner
Die Wildbienenwand und ihre ersten Bewohner
  • Hummelhäuschen an der Bienenwand
    gestiftet vom Kollegium
 
  • Fledermaus–Sommerquartiere–Nisthilfen
    Teils wurden sie von den Kindern selbst hergestellt, teils wurden sie von Frau Erika Maria Schanz gestiftet
Fledermaus–Sommerquartiere–Nisthilfen 19.04.2010
Fledermaus–Sommerquartiere–Nisthilfen
19.04.2010
  • Nistkästen für Höhlen– und Halbhöhlenbrüter
    Wurden von den Kindern im Projekt hergestellt
 
  • Beerenhang
    Der Hang vor dem Ostgiebel wurde im letzten Herbst mit vielen heimischen Beerenpflanzen (Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Monatsbeeren, Stachelbeeren, Jonabeeren...) bepflanzt. Gestiftet wurden diese von der Fa. Wildigarten und anderen. Näheres hier.
Bepflanzung des Beerenhangs 13.11.2009
Bepflanzung des Beerenhangs
13.11.2009
  • Falkenkasten
    Im Zuge des Umbaus wurde auf dem Schulspeicher am Westgiebel ein Nistkasten für Falken angebracht, der nicht nur von außen zur Beobachtung einlädt, sondern auch von innen. Mit einem diesjährigen Einzug der Tiere ist nicht mehr zu rechnen – wir hoffen auf das nächste Frühjahr! (Kooperation mit dem Falkner aus dem Schwarzwaldpark Löffingen)
Unsere Falkenkästen 19.04.2010
Unsere Falkenkästen
19.04.2010
  • Kleine Wetterstation
    Kleine Wetterstation Kleine Wetterstation
 
  • Barfußparcours
    Wurden von den Kindern im Projekt hergestellt
Hände und Füße: ein Barfußparcours entsteht 22.-23.07.2010
Ein Barfußparcours entsteht
22.-23.07.2010
Weitere Hintergründe und Informationen zu den Wildtieren (z.B. zu Fledermäusen, Wildbienen...) und dem Bau von Nistkästen finden Sie beim Naturbund unter www.nabu-bw.de. Logo Naturbund Baden-Württemberg

 

In Planung sind

Im Zuge weiterer Projekte mit den Kindern

Für unseren „Bewegungshof”


- Seitenanfang - Sitemap -


© 2009-2011 Grundschule Göschweiler-Reiselfingen, Matthias Wiehl

Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS 2.1!